Es handelt sich um einen offenen prospektiven Versuch.
Es wurde Ciclosporinlösung bei einer Dosierung von 50mg/ml zur Injektion (Sandimune®, Novartis; NJ, USA) 60 Tage lang subkutan verabreicht, wobei die Initialdosis zwischen 2,5 mg/kg einmal täglich (eine Katze) bis jeden zweiten Tag (fünf Katzen) und einmal täglich (vier Katzen) bis jeden zweiten Tag (eine Katze) reichte.
Die Dosierungen wurden basierend auf der klinischen Reaktion monatlich angepasst. Die klinische Reaktion wurde mittels modifiziertem FeDESI (feline Dermatitis Extent and Severity Index) und PVAS (Pruritus Visual Analog Scale) beurteilt.
Sechs Katzen beendeten die Studie und vier der fünf Katzen, die aus der Studie genommen wurden, wurden in eine Intention-to-treat Analyse inkludiert.
Es bestand eine signifikante Verminderung des FeDESI und der PVAS Werte zwischen D0 und D30, D0 und D60 und D30 und D60 (P < 0,05) bei allen zehn Katzen.
Subkutan verabreichtes Ciclosporin bei einer Anfangsdosis von 2,5-5mg/kg einmal täglich bis zu jedem zweiten Tag scheint eine wirksame Therapie für die allergische Dermatitis der Katzen zu sein und könnte eine alternative Therapie für Katzen darstellen, die per os nicht behandelt werden können.
Randomisierte und kontrollierte Langzeitstudien, die eine größere Anzahl an Katzen inkludieren, sind nötig um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Quelle: Koch, S. N., Torres, S. M. F., Diaz, S., Gilbert, S. and Rendahl, A. (2017), Subcutaneous administration of ciclosporin in 11 allergic cats – a pilot open-label uncontrolled clinical trial. Veterinary Dermatology. doi: 10.1111/vde.12505
|