zurück zu VetContact
Virbac entwurmt Hunde mit Cananthel® Kautabletten
Bisher konnte sich Virbac bei der Entwurmung von Pferden und Nutztieren einen Namen machen.
Mit dem Breitband-Anthelminthikum Cananthel® bietet
Virbac nun auch den Würmern des Hundes Paroli und ergänzt so sinnvoll die Gesundheitsvorsorge im
Kleintierbereich. Spul- und Hakenwürmer kommen fast überall vor. Sie sind besonders für Jungtiere
schädlich und schwächen bei erwachsenen Tieren oft unbemerkt das Immunsystem. Wurmkuren sollten
daher in regelmäßigen Abständen metaphylaktisch durchgeführt werden und jeder Impfung voraus gehen.
![]() Cananthel® Kautabletten sind für Hunde zugelassen und enthalten außer dem Wirkstoff Flubendazol Trockenhefe und Fleischaroma. Das verleiht ihnen einen attraktiven Geschmack und hat eine willige Aufnahme zur Folge. Cananthel® eignet sich zur Behandlung des Wurmbefalls bei Hunden mit adulten Spulwürmern (Toxocara canis, Toxascaris leonina), Hakenwürmern (Uncinaria stenocephala), Peitschenwürmern (Trichuris vulpis) und dem Bandwurm Taenia pisiformis. Der Wirkstoff Flubendazol hat sich in verschiedenen Untersuchungen als besonders zuverlässig gegen die ubiquitär auftretenden Zoonoseerreger Spul- und Hakenwurm erwiesen. Bei Parasiten, die eine Gefahr für den Menschen - und besonders für Kinder - darstellen können, ist nicht nur die Reduktion der Eiausscheidung wichtig, sondern vor allem die Reduktion der Eiausscheider. Beide Wirksamkeitskriterien werden von Flubendazol hochgradig erfüllt, d.h. die Eizahl wird durchschnittlich auf 0 - 5 % gesenkt, gleichzeitig können bei 9 von 10 Hunden gar keine Würmer mehr nachgewiesen werden. Andere Wirkstoffe reduzieren die Eizahlen zwar auch erheblich, aber ein Großteil der Hunde kann - auf niedrigem Niveau - Eiausscheider und damit Ansteckungsquelle für "Larva migrans" Erkrankungen bleiben. Die Verabreichung von Cananthel® empfiehlt sich mit oder nach der Fütterung. Durch eine verlängerte Verweildauer im Magen-Darm-Trakt wird die Wirksamkeit und die Verträglichkeit optimiert. Aus diesem Grunde werden auch die besten Ergebnisse nach einer 3-tägigen Verabreichung erzielt. Die Dosierung beträgt 22 mg Flubendazol/kg KGW bzw. 1 Tablette pro 10 kg Hund. Durch 2 Bruchrillen können die Tabletten mühelos geviertelt, und für kleine Hunde in 2,5 kg-Schritten exakt dosiert werden. Wegen des guten Geschmacks werden auch mehrere Tabletten von großen Hunden gerne aufgenommen. Gegenanzeigen sind nicht bekannt. Eine Packung Cananthel® enthält 6 Kautabletten. Cananthel® ist verschreibungspflichtig! Für Rückfragen:
|