|
 |
Verglichen mit den letzten 10 bis 20 Jahren werden Fruchtbarkeitsprobleme bei Hunden heutzutage sehr häufig an Tierärzte herangetragen, was hauptsächlich auf die steigende Beliebtheit von reinrassigen Hunden als auch auf sentimentale oder finanzielle Gründe zurückzuführen ist. In der Tat sehen sich Züchter mit verschiedensten Fertilitätsstörungen konfrontiert, welche echte Infertilität, Anoestrus oder eine niedrige Vermehrungsrate zwar einschliessen, aber auf diese nicht notwendigerweise beschränkt sind.
|