80 schwerkranke neugeborenen Fohlen (40 septisch und 40 nicht-septisch) sowie 39 gesunde Fohlen unter 1 Woche alt wurden in diese Studie einbezogen.
Venöses Blut wurde bei der Aufnahme der 80 kranken und im Alter von 24 Stunden bei den gesunden Fohlen entnommen.
Die Diagnose `Sepsis` wurde anhand einer positiven Blutkultur oder eines Sepsis score >11 gestellt, und p[CRP] und p[Hp] wurden mittels ELISA bestimmt und die Resultate mit geeigneten statistischen Verfahren ausgewertet.
Plasma [CRP] war positiv mit Alter, Serumglobulin und Adrenomedullin, Bilirubin, AST, GLDH, Stabkernigen Granulozyten und rektaler Temperatur korreliert und bei Fohlen mit toxischen Neutrophilen, Enterocolitis, Kolik, Rippenfraktur und septischer Arthritis erhöht.
Überraschend war das p[Hp] niedriger bei septischen als bei kranken nicht-septischen Fohlen.
Weder p[CRP] noch p[Hp] waren als prädiktive Faktoren für das Überleben bei den schwerkranken Fohlen geeignet.
Dementsprechend steigt das Plasma [CRP] mit der Entzündung bei neugeborenen Fohlen, ist aber kein Indikator für Sepsis.
Einzelmessungen von p[CRP] und p[Hp] scheinen keine nützlichen Biomarker für Sepsis bei Fohlen darzustellen.
Quelle: Zabrecky, K.A., Slovis, N.M., Constable, P.D. and Taylor, S.D. (2015), Plasma C-Reactive Protein and Haptoglobin Concentrations in Critically Ill Neonatal Foals. Journal of Veterinary Internal Medicine, 29: 673–677. doi: 10.1111/jvim.12568
|