VERSCHLIMMERUNG EINER KCS UNTER BETABLOCKERN
 |
Der sechsjährige unkastrierte English Cocker Spaniel-Rüde war eigentlich gut diagnostiziert und eingestellt: seine bilaterale immunvermittelte Keratoconjunctivitis sicca (KCS) war mit topischer 0,2%iger Ciclosporin-Salbe und Natriumhyaluronattropfen gut kontrolliert, und die klinische Symptomatik hatte sich bereits stark gebessert. Bis er zwei Monate später mit der Diagnose Pulmonalstenose einen oralen Betablocker erhielt. Ein verblüffender Fallbericht!
|
|
Binnen weniger Tage nach Beginn der Therapie mit Atenolol verschlechterte sich der Zustand der Augen dramatisch, um sich mit dem Absetzen des Atenolols ebenso rasch zu bessern.
Nach drei Wochen war es zur kompletten Remission gekommen.
Auf eine erneute Gabe eines oralen Betablockers wurde verzichtet, und die KCS konnte weiterhin mit topischer Therapie hervorragend kontrolliert werden.
Quelle: Barsotti, G. and Vezzosi, T. (2016), Keratoconjunctivitis sicca exacerbation in a dog treated with systemic atenolol. Journal of Small Animal Practice. doi: 10.1111/jsap.12477
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|