UNGEWöHNLICHE URSACHE VON ANTIBIOTIKA-REFRAKTäREM HUSTEN
 |
Chronischer, unproduktiver, Antibiotika-refraktärer Husten war der Vorstellungsgrund bei diesem Staffordshire-Terrier. Im Lungenhilus wurde eine große Zubildung gefunden, die mittels Röntgenuntersuchung sowie CT als vergrößerter tracheobronchialer Lymphknoten angesprochen wurde. Mittels Bronchoskopie wurde dann die Zubildung, die den dorsalen Bereich der intrathorakalen Trachea komprimierte, bestätigt, und es wurden bronchoskopisch Biopsien entnommen. Die Resultate waren unerwartet und spektakulär.
|
|
Es fand sich eine nekrosuppurative und eosinophile Entzündung mit intraläsionalen Hyphen von Pythium insidiousum.
In Gegenden, wo dieser Erreger endemisch ist, sollte bei tracheobronchialer Lymphadenopathie und Bronchopneumopathie differentialdiagnostisch an die Möglichkeit einer Pythiose gedacht werden.
hyphae. Pythiosis should be included as a differential diagnosis for tracheobronchial lymphadenopathy and bronchopneumopathy in dogs, especially when the patient is from or has visited a region endemic for Pythium insidiosum.
Quelle: Kepler D, Cole R, Lee-Fowler T, Koehler J, Shrader S, Newton J. Pulmonary pythiosis in a canine patient. Vet Radiol Ultrasound. 2017;00:1–4. https://doi.org/10.1111/vru.12516
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|