COR PULMONALE SEKUNDäR ZUR LUNGENFIBROSE BEI EINER STUTE
 |
Vorgestellt wurde die sechzehnjährige Stute in diesem Fallbericht als Notfall, mit schlechtem Allgemeinzustand, hochgradiger gemischter Dyspnoe und hochgradiger Hypoxie und Tachykardie sowie anmnestisch bestehenden einen Monat andauernden Atembeschwerden. Ein interessanter Fallbericht, vor allem auch der Therapieansatz.
|
|
Eine Lungenbiopsie wurde entnommen und ergab eine Fibrose von ca. 40% des Parenychms.
Im Rahmen einer Episode von Vorhofflimmern wurde ein Echocardiogramm angefertigt und erbrachte Zeichen einer pulmonalen Hypertension, kompatibel mit einem Cor pulmonale.
Eine ätiologische Erklärung für die primäre Lungenerkrankung konnte zwar nicht gefunden werden, doch besserte sich der Allgemeinzustand der Stute beträchtlich auf eine Therapie mit hochdosierten Glucocorticoiden plus antimikrobielle Therapie.
Quelle: S. Le Corre A. Thomas‐Cancian X. Peyrecave A. Leblond J. L. Cadoré, Cor pulmonale secondary to pulmonary fibrosis in a 16‐year‐old mare. EVE, Early View. First published: 23 August 2018 https://doi.org/10.1111/eve.12986
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|