KLOSSIELLA EQUI ALS URSACHE AKUTEN NIERENVERSAGENS NACH NSAID-THERAPIE
 |
Dieser Fallbericht ist enorm interessant: Eine sechsjährige Cheval Canadien-Stute wird mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) behandelt und mit den klinischen Symptomen eines akuten Nierenversagens vorgestellt. Und bei der Untersuchung des Urinsediments finden sich kleine Protozoen, die sich ale Klossiella equi erweisen. Sogar bislang noch nicht beschrieben als Sporozysten und als frei flotierende Sporozoiten im Urin werden identifiziert. Was nun?
|
|
Die Behandlung der Stute bestand in intravenösen Infusionen, auf die sie sehr gut ansprach.
Mit Wiederherstellung der tubulären Funktion verschwanden auch die Protozoen aus dem Urin.
Die Stute wurde nach einer Woche stationärem Aufenthalt entlassen.
In wiederholten regelmäßigen mikroskopischen Urinuntersuchungen sowie in allen Nierenparametern konnten bis zu einem Jahr danach keine Auffälligkeiten mehr festgestellt werden.
Quelle: Rose E. Baker John W. Schlipf Jr Jacqueline V. Brady M. Elena Gorman, Klossiella equi infection in a Cheval Canadien Mare. VCP, Early View. First published: 15 October 2018 https://doi.org/10.1111/vcp.12660
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|