PRIMäRES MALIGNES MELANOM DER CORNEA BEI EINEM MISSOURI FOX TROTTER
 |
Seit sechs Wochen bestehender Blepharospasmus und Epiphora des linken Auges waren die Vorstellungsgründe für den 13jährigen Missouri Fox Trotter-Wallach. Die Ursache war schnell ermittelt: ein primäres malignes Melanom, hier erstmals beim Pferd beschrieben. Und es handelte sich um einen Kastanienbraunen, also nicht um eine Farbe, bei der gehäuft mit melanozytären Tumoren zu rechnen ist.
|
|
Die unregelmäßigen Umfangsvermehrungen der Cornea wurden mittels superfizieller Keratektomie abgetragen und dann mit Strontium-90 Beta-Radiotherapie und topischer Mitomycin C-Chemotherapie nachbehandelt.
Histopathologisch und immunhistochemisch wurde die Diagnose eines wenig melanotischen malignen Melanoms gestellt.
Mit der genannten Therapie kam es auch 10 Monate nach dem Eingriff nicht zu einem Lokalrezidiv.
Quelle: Strauss, R. A., Allbaugh, R. A., Haynes, J. and Ben-Shlomo, G. (2017), Primary corneal malignant melanoma in a horse. Equine Veterinary Education. doi:Â 10.1111/eve.12815
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|