ATEMNOT UND AV-BLOCK BEIM HUND - AN ZERVIKALE DISKOPATHIE DENKEN
 |
Zweifellos nicht die erste Differentialdiagnose, wenn ein Patient als Notfall mit Hypoventilation und Bradykardie vorgestellt wird, aber eine wichtige, wie diese Fallberichte eindrucksvoll zeigen...
|
|
Zwei Hunde wurden mit akuter Tetraparese, Hypoventilation und Bradykardie mit einem AV-Block 2. Grades vorgestellt.
Bei der neurologischen Untersuchung wurde die Läsion bei beiden Tieren in der Halswirbelsäule lokalisiert. Mittels bildgebender Verfahren zeigte sich eine ventrale extradurale Kompression bei C2:C3 bei dem einen und bei C3:C4 bei dem zweiten Patienten.
Beide Tiere wurden chirurgisch behandelt, und nach Entfernung des extrudierten Materials verschwanden auch Hypoventilation und Bradykardie spontan.
Diskusextrusionen im Bereich der Halswirbelsäule sind eine häufige Ursache für Tetraparese beim Hund. Aber auch Herz-Kreislaufprobleme können die Folge sein, wie diese beiden Fälle zeigen.
Die Autoren empfehlen daher, bei Patienten mit zervikaler Diskopathie eine Screeninguntersuchung von Herz-Kreislauf-Störungen grundsätzlich durchzuführen und diese dann ggf. zu therapieren. Eine schnellstmögliche chirurgische Intervention und entsprechend gute Nachsorge verbessern die Prognose zusätzlich.
Quelle: Stephanie Kube, Tina Owen, Stephen Hanson: Severe Respiratory Compromise Secondary to Cervical Disk Herniation in Two Dogs. In: Journal of the American Animal Hospital Association 39:513-517 (2003)
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|